Der rätselhafte Anzug

Ich fuhr mal mit der Straßenbahn 
und hatte was Besond‘res an.
Schon drei Jahrzehnte liegt‘s zurück,
das ich es trug, dies gute Stück.
Jedenfalls nahm ich die Bimmel
wagemutig ins Gewimmel;
so quasi direkt aus der Platt‘
hinein in Leipzigs Innenstadt.

Eine Dame sprach sehr leise
hinter mir auf dieser Reise:
„Da schau, was hat der junge Mann
für ganz adrette Sachen an.“

Ich weiß es noch, als wär‘ es heut‘,
das, was ich trug, hat sie erfreut.
Doch die Bedeutung zum Textil
die kannt‘ sie nicht, obwohl‘s gefiel.

Die letzten Schritte zum Theater
waren dann nicht viel privater.
Manche Leute etwas raunten,
and‘re schauten oder staunten.

Ein Unbekannter war sehr schlau;
er grüßte mich mit einem V.
Wir war‘n auf eine Art vertraut,
die sonst auf Jahren Freundschaft baut.

Was ich trug, das schafft Verbindung;
viel gelobt war die Erfindung.
Ich wirkte dennoch etwas fremd
mit schwarzer Hose, rotem Hemd.

Sehr ungewöhnlich war die Form
der schwarzen Flächen fern von Norm:
ganz schräg am Bauch, die Schultern auch.
Stehst du noch immer auf dem Schlauch?

Ferner hatte ich am Kragen
runde, gold‘ne Pins getragen.
Ein Delta prangte auf der Brust.
Das piepste, hast du das gewusst?

In diesem Anzug trat ich an
zum Abschluss meiner Schullaufbahn.
Selbst der Rektor zollt‘ Tribute;
sprach: „Commander, alles Gute!“

Des Rätsels Lösung:

Sternenflottenuniform / Memory Alpha, Star Trek Wiki