Der kleine Haiku:
er vertauschte Vokale
und Einfalt mit Sinn.
Die kleine Haiku:
sie wirkte manchmal bissig
und war doch zahnlos.
Das kleine Haiku:
es gab vor tief zu schürfen
und wischte nur Staub.
Kategorie: Dichtkunst
Gedichte über das Dichten wären poetologische Gedichte, wie man in Fachkreisen weiß. Dem Autor erscheint das zu hochtrabend. Daher also Dichtkunst…
-
Haiku
-
Anleitung zum modernen Dichten
Du möchtest gern dichten,
(mehr …)
doch musst du verzichten
auf Reime, auch kleine.
Dir gelingen keine. -
Der Wächter
Donnernd dröhnte der so gewaltige alte Drachen,
(mehr …)
um fauchend die finstere Festung zu bewachen.
Unheimlich schallend und schaurig war sein Lachen,
auch konnte er loderndes Feuer entfachen. -
Wenn der Zeitgeist dichtet
Ein Gedichtband kam ins Haus,
(mehr …)
der ward bestellt vor Tagen.
Das Buch beginnt als Schmaus
und hinterlässt doch Fragen. -
Künstliche Intelligenz
Habe heute,
liebe Leute,
die künstliche,
sehr höfliche
Intelligenz,
denn sie kennt‘s,
Reime kneten
lieb gebeten.
Ich bin erstaunt,
wie gut gelaunt
sie dabei scheint,
während sie meint,
in Sekunden
unumwunden
ein paar Strophen
für den doofen
Menschen im Chat
zu dichten. Nett!
Die Verse hier
sind nicht von ihr.
Das sind meine,
erdacht alleine.