Was wir Erdnüsse nennen, sind eher Bohnen.
Doch wisse, dass Nüsse auf Erdbeeren wohnen.
Auch solltest du ehren
die Gurken als Beeren.
Und Kapern sind Knospen, die tu’ besser schonen.
Kategorie: Mahlzeit
Wie es der Titel schon sagt: Gedichte über Essen und Trinken.
-
Etwas Botanik
-
Kaffee
Was am Morgen belebt und den Geist aktiviert;
was man mit oder ohne ein Kännchen serviert;
was gemahlen zum Feinen
und schwarz ist im Reinen;
als magischer Trunk neue Einfälle gebiert. -
Scharfes Zeug
Mittags gibt es bei uns Hähnchen,
(mehr …)
das erzeugt beim Essen Tränchen;
nicht weil das Tier dafür mal starb,
nein, weil die Frau mit Chili warb. -
Ode an die Bohne
Jedes kleine Böhnchen
(mehr …)
gibt ein helles Tönchen;
man lernt niemals zu spät
diese Kausalität. -
Mangio ergo sum
Geplagt von Zweifeln an so Allem
(mehr …)
wollt‘ Descartes sich mal gefallen:
„Cogito ergo“ und dann „sum“.
Für’n Anfang ist das gar nicht dumm. -
Der kleine Spucknapf
Es stand ein Spucknapf auf dem Tisch,
direkt daneben frischer Fisch.
Der Bauer mit dem Auge schielte,
auf den kleinen Napf er zielte.
Plötzlich zappelte das Tier.
Der Mann erschrak und traf sein Bier.