Der Regenwurm

Symbolbild: Regenwürmer auf einer Kinderhand. Bildquelle: SWT666, Wikimedia Commons (CC BY 4.0)
(mit Cliffhanger)

Ein Regenwurm
im Aussichtsturm
fühlt sich beklemmt
und dort auch fremd.
Er ward von Plagen
hoch getragen.
Menschenkinder,
solche Schinder,
entrissen ihn
auf ihren Knien
seinem Erdreich
hinterm Fischteich.

Ihr nächster Weg
war zwar der Steg,
doch lockte mehr
das Wolkenheer.
So kam der Wurm
hoch in den Sturm.

In der Lage
war die Frage:
Einfach rufen
auf den Stufen?
Oder purzeln
zu den Wurzeln?
(Sequel mit Spinoff)

Verschleppt zum Turm
ward unser Wurm,
das ist bekannt,
durch Kinderhand;
litt bei Kälte
und sprach Schelte:

„Hier bin ich nur
als armer Tor
und frier‘ im Wind,
weil gar kein Kind
mich zur Erde
tragen werde.“

Kaum gesprochen,
kam gekrochen
mit großem Haus
die Schnecke Klaus
und sah’s Problem,
den Wurm zudem.

Zu Boden rast
mit ihrem Gast
nun die Schnecke
ihre Strecke.
Regenwurm Ben,
den Namen kenn‘!

(zum Spinoff)