Symbolbild: Ein Klassenraum. Bildquelle: Harrison Keely, Wikimedia Commons (CC BY 4.0)
Ich dachte mir im Lehrerzimmer, Schüler werden immer schlimmer. Die hippeligen, frechen Strolche sind immer öfter jene solche, die nicht sitzend schweigen, sondern über Tische steigen. Und meldet sich ein Schüler froh, so muss er doch nur mal auf’s Klo.
Gar lustig ist der Heinerich*, der über seine Hühner spricht Mein Thema ist zwar Fischerei, das scheint ihm aber einerlei. Denn haben Fische Federn nicht, das ist ganz doof am Unterricht. Sein sehr spezielles Interesse: Hahn und Henne… Meine Fresse!
Man meint, es sei normalerweise zwischen Pausen auch mal leise. Wenn es trotzdem einmal kracht, hat so ein Strolch mit viel Bedacht den leer getrunkenen Karton ganz nach eigener Fasson durch Hüpfen (gebt gut acht!) zur lauten Explosion gebracht.
Thema in der fünften Klasse sind der Planeten große Masse. Da schreiben manche eine Zeile, schon äußert Clara* Langeweile. Sie hat gelesen noch und nöcher gar vieles über schwarze Löcher und erklärt mir sehr gekonnt den Ereignishorizont.
Es war schon immer eine Tugend und zwar in aller Zeiten Jugend, über das hinauszugeh’n, was Alte als die Grenze seh’n. So lächle ich in mich hinein, war ich doch selber einmal klein. Hühner gab‘s bei mir zwar nicht, doch hatten Sterne viel Gewicht.